Das Fachgebiet Aromachemie beschäftigt sich mit der Analyse und Charakterisierung von Aromastoffen und der damit verbundenen Biotechnologie. Die Forschungsschwerpunkte umfassen dabei:
Identifizierung von Schlüsselaromen und deren Bildungswegen.
Überwachung der Beständigkeit und Freisetzung von Geruchsstoffen während der Herstellung, Lagerung und dem Genuss von Lebensmitteln.
Herstellung natürlicher Aromastoffe durch Fermentation mit essbaren Basidiomyceten oder deren enzymatischer Aktivität.
Gewinnung interessanter Geschmackstoffe für neuartige nichtalkoholische Getränke durch den Einsatz von Microorganismen.
Am 18. und 19. März 2025 fand die diesjährige Regionalverbandstagung Südwest der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG) am Regierunsgpräsidium in Freiburg statt. Unsere Kollgen Tim Wagner und Lea Hannemann hatten dort die Möglichkeit unsere Forschung in Rahmen eines Vortrags und Posters vorzustellen.mehr
Vom 07. bis 10. Oktober 2024 fand der 2. Nationale Leguminosenkongress der DAFA (Deutsche Agrarfoschungsallianz) in Leipzig statt.Unsere Kollginnen Lea Hannemann und Dr. Marina Rigling hatten dort die Möglichkeit unsere Forschung in Rahmen von Postern vorzustellen.mehr